Warum Texturen die Innenarchitektur im Jahr 2025 dominieren

Der zunehmende Einsatz strukturierter Wände ist dem Wunsch nach immersiveren, sinnlicheren Innenräumen zu verdanken. In einer Welt voller digitaler Bildschirme und glatter Oberflächen sehnen sich die Menschen nach Körperlichkeit – nach etwas, das sie sehen und fühlen können. Strukturierte Wände schaffen diese greifbare Verbindung und verleihen Wohn- und Geschäftsräumen eine besondere Note.

Im Gegensatz zu den schweren, rauen Texturen der Vergangenheit betonen heutige Designs raffinierte, strukturierte und kunstvolle Muster. Moderne strukturierte Wandlösungen vereinen visuelle Attraktivität mit anspruchsvoller Ästhetik und passen sich so an zeitgenössische, industrielle, klassische und sogar minimalistische Innenräume an.

Weiße, wellenförmige 3D-Wandpaneele aus Gips setzen elegante Akzente in modernen Gastronomieräumen. Diese hochwertigen 3D-Gipspaneele von Kandes, einem Schweizer Hersteller hochwertiger 3D-Wandpaneele, werten die Innenarchitektur mit fließenden Texturen und perfekter Geometrie auf. Hergestellt aus natürlichem Gips, nicht brennbar (A1) und umweltbewusst, bieten sie nahtlose Wandverkleidungen für Gewerbe- und Wohnprojekte. Überstreichbar für eine individuelle Gestaltung, passend zu luxuriösen Innenräumen.


3D-Wandpaneele: Die ultimative strukturierte Wandlösung

3D-Wandpaneele zählen zu den wichtigsten Materialien für die Neugestaltung von Innenwänden und sind eine der vielseitigsten und innovativsten Lösungen. Hergestellt aus hochwertigem Gips, bieten diese Paneele eine nahtlose Möglichkeit, Texturen zu integrieren, ohne die Dauerhaftigkeit oder Komplexität von Mauerwerk.

Warum 3D-Wandpaneele für strukturierte Wände wählen?

  • Vielseitiges Design: 3D-Paneele sind in geometrischen, wellenförmigen und organischen Mustern erhältlich und ergänzen eine breite Palette von Inneneinrichtungen.
  • Anpassbar und überstreichbar: Im Gegensatz zu Tapeten oder Rohstein können sie in jeder beliebigen Farbe überstrichen werden, um der Vision eines Projekts zu entsprechen.
  • Premium-Qualität & Präzision: Mit Durch ihre perfekte Geometrie erzeugen sie einen eleganten, hochwertigen Look.
  • Umweltbewusst und nicht brennbar: Nicht brennbare 3D-Wandpaneele von A1 bieten im Vergleich zu Alternativen auf PVC-Basis eine sicherere und umweltfreundlichere Wahl.
  • Nahtlose Integration mit Beleuchtung: Für eine Modernes Ambiente: 3D-Panels mit LED-Beleuchtung können einen Raum durch indirekte Beleuchtung und Umgebungseffekte aufwerten.


Texturen kombinieren: Schichtung für Tiefe und Wirkung

Einer der spannendsten Aspekte des Strukturwandtrends 2025 ist die Möglichkeit, Materialien zu mischen und mehrdimensionale Oberflächen zu schaffen. Designer experimentieren mit:

  • 3D-Wandpaneele aus Gips + Holzverkleidung → Eine Balance aus moderner Präzision und natürlicher Wärme.
  • Steinakzente + 3D-Gipsplatten → Eine Fusion aus roher Textur und elegantem, strukturiertem Relief.
  • Stoffwandverkleidungen + geometrische 3D-Paneele → Eine Mischung aus weich und strukturiert für einen dynamischen Kontrast.
  • Metallische Oberflächen + 3D-Wandpaneele → Ein moderner Industrie-Look mit künstlerischen Elementen.

Durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Texturen wirken Räume gepflegter, persönlicher und einzigartiger.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Sameer Tawde MuseLAB
Quelle: AD | Foto mit freundlicher Genehmigung: Sameer Tawde/ MuseLAB

Wo können strukturierte Wände eingesetzt werden?

Strukturierte Wandlösungen werden in Wohn- und Gewerbeprojekten eingesetzt, von Eigenheimen über Einzelhandelsflächen bis hin zu Restaurants und Hotels. Einige herausragende Anwendungen sind:

  • Wohnzimmer und TV-Wände – 3D-Gipsplatten schaffen eine eindrucksvolle TV-Wand, die gleichzeitig als skulpturales Element dient.
  • Büros und Gewerbeflächen – 3D-Wandpaneele können Arbeitsbereichen eine dynamische und dennoch professionelle Atmosphäre verleihen.
  • Schlafzimmer und Gasträume – Weiche, fließende Muster können ein Element der Entspannung und Eleganz einbringen.
  • Ess- und Unterhaltungsbereiche – Eine strukturierte Akzentwand kann Gemeinschaftsräumen Wärme und Tiefe verleihen.

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit japanischem Interieur in sanften Beige- und Weißtönen. Die Rückwand ist eine Akzentwand mit 3D-Wandpaneelen aus Gips. Sanftes, natürliches und beruhigendes Design, perfekt für ein modernes Schlafzimmer.


Eine Zukunft mit fühlbaren, schönen Wänden

Im Jahr 2025 sind Wände keine passiven Oberflächen mehr – sie sind aktive Gestaltungselemente, die die Stimmung und den Charakter eines Raumes prägen. Ob 3D-Wandpaneele aus Gips, Stein oder Schichtmaterialien – Texturen definieren moderne Innenräume neu.

Dies kann enthalten: Die Wand besteht aus Muscheln und an ihren Seiten hängen Holzlöffel

Bildnachweis: Burgan Interior Design

Möchten Sie 3D-Wandpaneele aus Gips für Ihr nächstes Projekt erkunden?

Besuchen Sie kandes.ch | kandes.eu für hervorragende Designs und Expertenlösungen.

1 Kommentar

  • scopegranites
    • scopegranites
    • 5. August 2025 um 14:18

    ​Textured walls are a standout interior design trend for 2025, transforming spaces with depth and character. 3D wall panels, especially those made from eco-friendly gypsum,

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.